2. Mai 2025

Innovativer Zugang zum Stadion: Wie FastID den Zugang zum N.E.C. verändert.

In der schnelllebigen Welt des Fußballs ist der Zugang zum Stadion entscheidend für ein reibungsloses Fanerlebnis. Bei N.E.C. ist Innovation der Schlüssel - auch bei der Art und Weise, wie die Fans das Goffertstadion betreten. Seit Anfang 2024 ermöglicht FastID allen Fans einen schnellen und sicheren Zutritt. In diesem Blogbeitrag erzählt Wilco van Schaik, Direktor des N.E.C. Nijmegen, wie FastID den Stadionzugang revolutioniert.

Innovativer Zugang zum Stadion: Wie FastID den Zugang zum N.E.C. verändert.

Warum hat sich N.E.C. für FastID für den Stadionzugang entschieden?

Wilco: "Bei N.E.C. wollten wir ein System, das es den Fans ermöglicht, das Stadion effizient zu betreten und gleichzeitig Sicherheit und Gastfreundschaft zu gewährleisten.Herkömmliche Tickets können weitergegeben werden, was die Zugangskontrolle erschwert. FastID bietet eine schnelle und einfache Lösung, bei der die Fans ihr eigenes Telefon benutzen. Außerdem bleiben ihre persönlichen Daten vollständig in ihren Händen."_

Wie funktioniert der Stadionzugang mit FastID?

"Das Verfahren ist einfach. Ein Unterstützer verifiziert seine Identität im Voraus und erhält sein Ticket digital auf sein Telefon.

Am Eingang nutzen sie die Gesichtserkennung oder einen QR-Code, um sofort einzutreten. Ein kurzer Blick in die Kamera, und schon sind sie drinnen - die Fans sind oft erstaunt, wie schnell und reibungslos das geht.

Was sind die wichtigsten Vorteile von FastID für den Stadionzugang bei N.E.C.?

"Der größte Vorteil ist die Schnelligkeit. Die Fans können ohne lange Wartezeiten das Stadion betreten und so Gastfreundschaft mit Effizienz verbinden. FastID verbessert auch die Sicherheit - N.E.C. weiß genau, wer sich im Stadion aufhält und stellt gleichzeitig sicher, dass die Daten der Fans privat bleiben."

Wie sehen Sie die Zukunft von Technologien wie FastID in Bezug auf den Stadionzugang?

"Diese innovative Technologie ist die Zukunft des Fußballs. Ich erwarte, dass die Vereine sie in den nächsten Jahren übernehmen werden. Mit dem von FastID unterstützten Stadionzugang kombinieren wir Geschwindigkeit, Gastfreundschaft und Sicherheit - eine perfekte Mischung für die Zukunft des Fußballs."


Lesen Sie hier das Interview mit Wilco über FastID:

Mehr lesen

Wie FastID den Stadionzugang neu definiert hat

FastID hat sich mit Lonneke, der Projektleiterin für die Einführung von FastID bei N.E.C., getroffen. Dank ihres Fachwissens ist das Goffertstadion nun eines der innovativsten und zugänglichsten Stadien in den Niederlanden. In diesem Gespräch berichtet Lonneke über ihre Erfahrungen mit FastID, die Auswirkungen auf die Fans und ihre Gedanken über die Zukunft der digitalen Zugangstechnologie.

31. März 2025

N.E.C. setzt auf Innovation

In der schnelllebigen Welt des Fußballs ist der N.E.C. stets bestrebt, die Nase vorn zu haben, vor allem, wenn es um das Fanerlebnis im Goffertstadion geht. Wir sprachen mit Wilco van Schaik, CEO von N.E.C. Nijmegen, über den mutigen Schritt, ab Anfang 2024 FastID für den Stadionzugang einzuführen. Wilco erzählt, wie die FastID-Technologie die Art und Weise verändert, wie Fans das Stadion betreten, welche Vorteile sie mit sich bringt und warum er glaubt, dass sie die Zukunft des Sports prägt.

1. April 2025

Trends Digitale Identität

In einer zunehmend digitalen Welt wachsen die Herausforderungen für das Identitätsmanagement weiter. Betrug, Missbrauch persönlicher Daten und mangelnde Kontrolle über Online-Interaktionen machen eine zuverlässige Identifizierung und Überprüfung erforderlich. In den Jahren 2025 und 2026 werden innovative Technologien eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung dieser Probleme spielen.

Mai 12, 2025