31. März 2025

Wie FastID den Stadionzugang neu definiert hat

FastID hat sich mit Lonneke, der Projektleiterin für die Einführung von FastID bei N.E.C., getroffen. Dank ihres Fachwissens ist das Goffertstadion nun eines der innovativsten und zugänglichsten Stadien in den Niederlanden. In diesem Gespräch berichtet Lonneke über ihre Erfahrungen mit FastID, die Auswirkungen auf die Fans und ihre Gedanken über die Zukunft der digitalen Zugangstechnologie.

Wie FastID den Stadionzugang neu definiert hat

Hinter den Kulissen des Goffertstadions: Wie FastID den Stadionzugang neu definiert hat

FastID hat sich mit Lonneke, der Projektleiterin für die Einführung von FastID bei N.E.C., getroffen. Dank ihres Fachwissens ist das Goffertstadion nun eines der innovativsten und zugänglichsten Stadien in den Niederlanden. In diesem Gespräch berichtet Lonneke über ihre Erfahrungen mit FastID, die Auswirkungen auf die Fans und ihre Gedanken über die Zukunft der digitalen Zugangstechnologie.

Können Sie uns mehr über das Projekt und die Zusammenarbeit zwischen N.E.C. und FastID erzählen?

Lonneke: "Wir haben das Projekt letzte Saison mit dem Ziel gestartet, ein einladendes, zugängliches und intelligentes Goffertstadion zu schaffen. FastID spielte eine Schlüsselrolle bei der Identifizierung aller Personen, die das Stadion betreten. Die Fans können nun die Gesichtserkennung nutzen, um ins Stadion zu gelangen, und viele von ihnen tun dies bereits. Das hat den Zugang viel schneller und reibungsloser gemacht."

Wie hat die Einführung von FastID die Art und Weise verändert, wie Menschen das Stadion betreten?

"Mit diesem neuen Konzept haben wir den gesamten Zugang neu gestaltet. Zum Beispiel hatten wir früher hohe Drehkreuze, die wir jetzt durch kürzere ersetzt haben. Dank der Gesichtseingabe fühlt sich der gesamte Prozess viel natürlicher an. Die Fans müssen nicht mehr nach ihren Dauerkarten suchen, sondern können einfach mit einem Bier in der Hand aus der Fan-Lounge kommen. Das geht schneller und ist einfacher.

Sehen Sie eine Zukunft für diese Art von Zugangssystem?

"Auf jeden Fall. Diese Art von Zugang ist die Zukunft, und zwar nicht nur für den Fußball, sondern für Veranstaltungen im Allgemeinen. Wir beobachten bereits, dass niederländische Gemeinden von den Vereinen verlangen, ihre Besucher zu identifizieren. Dies wird ein größerer Teil des Veranstaltungsmanagements werden. Bei N.E.C. sind wir sehr froh, FastID als Partner zu haben. Es öffnet uns im wahrsten Sinne des Wortes die Türen zu aufregenden Möglichkeiten.

Ich muss zugeben, dass ich anfangs etwas skeptisch war, wie gut es technisch funktionieren würde, aber wir haben dieses Jahr großartige Ergebnisse erzielt. FastID ist nicht nur schnell, sondern geht auch sehr sorgfältig mit den Daten der Unterstützer um, und das ist auch wichtig.

Mehr lesen

N.E.C. setzt auf Innovation

In der schnelllebigen Welt des Fußballs ist der N.E.C. stets bestrebt, die Nase vorn zu haben, vor allem, wenn es um das Fanerlebnis im Goffertstadion geht. Wir sprachen mit Wilco van Schaik, CEO von N.E.C. Nijmegen, über den mutigen Schritt, ab Anfang 2024 FastID für den Stadionzugang einzuführen. Wilco erzählt, wie die FastID-Technologie die Art und Weise verändert, wie Fans das Stadion betreten, welche Vorteile sie mit sich bringt und warum er glaubt, dass sie die Zukunft des Sports prägt.

1. April 2025

Trends Digitale Identität

In einer zunehmend digitalen Welt wachsen die Herausforderungen für das Identitätsmanagement weiter. Betrug, Missbrauch persönlicher Daten und mangelnde Kontrolle über Online-Interaktionen machen eine zuverlässige Identifizierung und Überprüfung erforderlich. In den Jahren 2025 und 2026 werden innovative Technologien eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung dieser Probleme spielen.

Mai 12, 2025

Die 4 größten Fehler beim Identitätsmanagement und wie man sie vermeidet

Praktische Tipps, um häufige Fallstricke zu umgehen. Identitätsmanagement ist ein entscheidender Faktor in Branchen wie Gastgewerbe, Freizeit, Luftfahrt und Unternehmensdienstleistungen. Doch grundlegende Fehler gefährden oft die Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit. Lassen Sie uns in die vier häufigsten Probleme eintauchen und herausfinden, wie FastID sie effektiv löst.

Mai 15, 2025