1. April 2025

N.E.C. setzt auf Innovation

In der schnelllebigen Welt des Fußballs ist der N.E.C. stets bestrebt, die Nase vorn zu haben, vor allem, wenn es um das Fanerlebnis im Goffertstadion geht. Wir sprachen mit Wilco van Schaik, CEO von N.E.C. Nijmegen, über den mutigen Schritt, ab Anfang 2024 FastID für den Stadionzugang einzuführen. Wilco erzählt, wie die FastID-Technologie die Art und Weise verändert, wie Fans das Stadion betreten, welche Vorteile sie mit sich bringt und warum er glaubt, dass sie die Zukunft des Sports prägt.

N.E.C. setzt auf Innovation

In der schnelllebigen Welt des Fußballs ist der N.E.C. stets bestrebt, die Nase vorn zu haben, vor allem, wenn es um das Fanerlebnis im Goffertstadion geht. Wir sprachen mit Wilco van Schaik, CEO von N.E.C. Nijmegen, über den mutigen Schritt, ab Anfang 2024 FastID für den Stadionzugang einzuführen. Wilco erzählt, wie die FastID-Technologie von
die Art und Weise verändert, wie Fans das Stadion betreten, welche Vorteile sie bringt und warum er glaubt, dass sie die Zukunft des Sports prägt.

Warum hat sich N.E.C. für FastID als neue Zugangslösung entschieden?

Wilco: "Bei N.E.C. haben wir nach einer Möglichkeit gesucht, die Fans effizient und reibungslos im Stadion zu empfangen. Geschwindigkeit und Wiedererkennung waren der Schlüssel. Bei Papiertickets besteht die Gefahr, dass sie weitergereicht werden und der Einlassprozess länger dauert. Als wir FastID entdeckten, wussten wir, dass es die perfekte Lösung ist. Es ist schnell und einfach für die Unterstützer, die einfach ihr eigenes Telefon benutzen. Außerdem bleiben ihre persönlichen Daten auf ihrem eigenen Gerät.

Wie genau funktioniert FastID für Unterstützer?

"Es ist wirklich einfach. Die Fans durchlaufen vor dem Spiel eine Identitätskontrolle, bei der ihr Ticket direkt auf ihr Telefon geladen wird. Da ihre Identität bestätigt ist, können sie das Stadion über eine Gesichtserkennung oder einen QR-Code betreten, wenn sie das möchten. Ein kurzer Blick in die Kamera genügt, und schon sind sie drin. Die Leute sind wirklich erstaunt, wie schnell und nahtlos der Prozess ist.

Was sind die wichtigsten Vorteile von FastID für N.E.C. und die Fans?

"Die größte Neuerung ist die Geschwindigkeit. Die Fans kommen viel schneller rein, was eine tolle Mischung aus Gastfreundschaft und Effizienz schafft. Außerdem wissen wir genau, wer sich im Stadion aufhält, was die Sicherheit erhöht. Und auch hier gilt: Die Daten bleiben beim Fan, sie werden nicht weitergegeben.

Welche Erwartungen haben Sie an die Zukunft von Technologien wie FastID im Fußball?

"Ich glaube fest daran, dass diese Technologie eine Zukunft im Fußball hat. Ich gehe davon aus, dass die meisten Vereine sie in einigen Jahren einsetzen werden - vor allem, weil die staatlichen Vorschriften angesichts der aktuellen Probleme im niederländischen Fußball eine stärkere Kontrolle der Stadionbesucher vorschreiben könnten. Wenn man diese Kontrolle mit der Schnelligkeit und Gastfreundschaft kombiniert, die wir mit FastID gefunden haben, hat man die perfekte Mischung für die Zukunft. Wir sind stolz darauf, einer der ersten Vereine zu sein, die diese Innovation in unser Stadion bringen."

Das vollständige Interview mit Wilco finden Sie hier:

Mehr lesen

Wie FastID den Stadionzugang neu definiert hat

FastID hat sich mit Lonneke, der Projektleiterin für die Einführung von FastID bei N.E.C., getroffen. Dank ihres Fachwissens ist das Goffertstadion nun eines der innovativsten und zugänglichsten Stadien in den Niederlanden. In diesem Gespräch berichtet Lonneke über ihre Erfahrungen mit FastID, die Auswirkungen auf die Fans und ihre Gedanken über die Zukunft der digitalen Zugangstechnologie.

31. März 2025

Trends Digitale Identität

In einer zunehmend digitalen Welt wachsen die Herausforderungen für das Identitätsmanagement weiter. Betrug, Missbrauch persönlicher Daten und mangelnde Kontrolle über Online-Interaktionen machen eine zuverlässige Identifizierung und Überprüfung erforderlich. In den Jahren 2025 und 2026 werden innovative Technologien eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung dieser Probleme spielen.

Mai 12, 2025

Die 4 größten Fehler beim Identitätsmanagement und wie man sie vermeidet

Praktische Tipps, um häufige Fallstricke zu umgehen. Identitätsmanagement ist ein entscheidender Faktor in Branchen wie Gastgewerbe, Freizeit, Luftfahrt und Unternehmensdienstleistungen. Doch grundlegende Fehler gefährden oft die Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit. Lassen Sie uns in die vier häufigsten Probleme eintauchen und herausfinden, wie FastID sie effektiv löst.

Mai 15, 2025