FastID B.V. (Prinsessegracht 6, 2514 AN, Den Haag, Niederlande) (im Folgenden
als FastID, wir oder uns bezeichnet) ist ein niederländisches Unternehmen, das einen digitalen
Identitätsdienst für Käufer und Verbraucher namens FastID-App entwickelt hat und betreibt, um einen schnellen und sicheren
Zugang zu Dienstleistungen zu ermöglichen.
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie FastID Ihre personenbezogenen Daten
als für die Verarbeitung Verantwortlicher erhebt, nutzt und weitergibt, wenn Sie unsere Website (www.fastid.com) besuchen oder Informationen übermitteln,
und/oder unseren Newsletter abonnieren ("Datenschutzerklärung").
Weitere Informationen über die Verarbeitungstätigkeiten, die von FastID in seiner Eigenschaft als Verantwortlicher durchgeführt werden, wenn Sie unsere FastID-App nutzen, finden Sie hier.
Sie beschreibt auch Ihre Datenschutzrechte, einschließlich des Rechts, gegen einige der
Verarbeitungen, die FastID durchführt, Widerspruch einzulegen. Weitere Informationen über Ihre Rechte und wie Sie diese
ausüben können, finden Sie in Abschnitt 6 dieser Erklärung.
Diese Datenschutzerklärung gilt nur für die Nutzung unserer Website (www.fastid.com). Für die Nutzung der FastID-App gilt eine separate
Datenschutzerklärung.
Direkt von Ihnen erhobene personenbezogene Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten über Sie, wenn Sie Dienstleistungen von uns anfordern, mit uns über unsere Website korrespondieren oder wenn Sie uns auf anderem (elektronischem) Wege direkt Informationen zur Verfügung stellen.
Kontaktinformationen: E-Mail-Adresse, berufliche Funktion und Telefonnummer von Website-Besuchern,
Kunden, Verkäufern und Lieferanten
Marketinginformationen: Marketingpräferenzen, einschließlich der uns von
Website-Besuchern und Kunden erteilten Einwilligungen
Geräteinformationen: Informationen über den Browser oder das Gerät, mit dem Website-Besucher, Kunden, Verkäufer und Lieferanten auf unsere
Website zugreifen
Wir werden diese Informationen nur für die im Folgenden aufgeführten Zwecke und Rechtsgrundlagen verwenden und Ihre personenbezogenen Daten an Dritte (Datenempfänger) weitergeben:
Zweck / Kategorien personenbezogener Daten / Rechtsgrundlage / Datenempfänger
Um auf Anfragen über die Website zu antworten / Kontaktinformationen / Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, auf Anfragen zu antworten / FastID.
Um Ihnen die angeforderten Dienstleistungen zu erbringen / Kontaktinformationen / Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung personenbezogener Daten, um unseren Kunden Dienstleistungen zu erbringen / FastID.
Um unsere Beziehung zu unseren Kunden oder Lieferanten/Anbietern zu verwalten - Kontaktinformationen - Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unser Geschäft zu verwalten und unseren Kunden und Lieferanten/Anbietern Dienstleistungen zu erbringen / FastID.
Um Zahlungen, Rechnungen und Inkasso zu bearbeiten / Kontaktinformationen / Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Ihre persönlichen Daten zu verarbeiten, um Zahlungen, Rechnungen und Inkasso zu bearbeiten / FastID.
Um Ihnen per E-Mail Direktmarketing in Bezug auf unsere Dienstleistungen zu senden / Kontaktinformationen / Ihre Zustimmung. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Direktmarketing per E-Mail an unsere bestehenden Kunden zu senden, um sie über ähnliche Dienstleistungen zu informieren, die wir unseren Kunden angeboten haben / FastID.
Um unsere Website zu verwalten und zu betreiben, auch um sie aktuell und relevant zu halten, um unser Geschäft zu entwickeln und unsere Marketingstrategie zu informieren / Geräteinformationen / Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unsere Website zu verwalten und zu betreiben, auch durch unbedingt notwendige und Analyse-Cookies / Webflow, Inc. (USA).
Um Sicherheitsbedrohungen, Betrug, Terrorismus, Täuschung oder Verbrechen zu verhindern, zu untersuchen und/oder zu melden / Kontaktinformationen. Geräteinformationen / Wir sind nach geltendem niederländischen Recht dazu verpflichtet. Wir haben ein legitimes Interesse daran, Sicherheitsbedrohungen, Betrug oder andere kriminelle oder böswillige Aktivitäten zu verhindern und aufzudecken / FastID.
Um ein Unternehmen oder Vermögenswerte zu verkaufen oder zu kaufen / Kontaktinformationen. Geräteinformationen / Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, persönliche Daten mit potenziellen Verkäufern/Käufern und Rechtsberatern zu teilen, wenn wir ein Unternehmen oder Vermögenswerte verkaufen oder kaufen / Verkäufer/Käufer. Rechtsberater.
Um Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen oder um Anordnungen oder Aufforderungen der zuständigen Gerichte oder Aufsichtsbehörden nachzukommen / Kontaktinformationen. Geräteinformationen / Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung personenbezogener Daten zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder Billigkeitsansprüchen. Möglicherweise sind wir auch nach geltendem niederländischem Recht rechtlich verpflichtet / Gerichte, Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden, Regierungsbeamte und Rechtsberater (je nach Einzelfall).
Es gibt Fälle, in denen wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Unser berechtigtes Interesse hängt davon ab, wofür wir Ihre Daten verarbeiten, und wir erläutern oben, worin das Interesse besteht und wie es sich auf die von uns durchgeführten Verarbeitungsvorgänge bezieht. Wenn wir personenbezogene Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten, führen wir eine Abwägung durch, um unsere Interessen zu dokumentieren, um zu prüfen, welche Auswirkungen die Verarbeitung auf Sie hat, und um festzustellen, ob Ihre Interessen oder Grundrechte und -freiheiten unsere Interessen an der Verarbeitung überwiegen. Sie können Informationen über diese Abwägung erhalten, indem Sie uns über die in Abschnitt 9 dieser Erklärung genannten Kontaktdaten kontaktieren.
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, die außerhalb der Europäischen
Union (EU) und/oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ansässig sind.
Sie haben die folgenden Rechte:
Zugang: Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu berichtigen.
Löschung: Sie haben das Recht, uns zu bitten, Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu löschen.
Einschränkung der Verarbeitung: Ermöglicht es Ihnen, uns zu bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu stoppen.
Widerspruch gegen die Verarbeitung: Ermöglicht es Ihnen, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen (oder der eines Dritten) zu widersprechen, einschließlich der Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings oder des Profilings zu Zwecken des Direktmarketings. Ihr Widerspruch wird aufrechterhalten, und wir werden die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, die Verarbeitung beruht auf zwingenden legitimen Gründen oder ist für die Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich, die von oder gegen uns geltend gemacht werden können.
Datenübertragbarkeit: Sie können von uns verlangen, dass wir personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, ungehindert an einen Dritten übermitteln oder Ihnen eine Kopie der Daten zur Verfügung stellen, damit Sie sie an einen Dritten übermitteln können, sofern dies technisch möglich ist.
--
Einschränkung dieser Rechte. Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Rechte eingeschränkt sein können, z. B. wenn die Erfüllung Ihrer Anfrage personenbezogene Daten über eine andere Person offenbaren würde oder wenn Sie uns bitten, Informationen zu löschen, zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet sind oder zwingende berechtigte Interessen haben. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an die in Abschnitt 9 dieser Erklärung genannten Kontaktdaten.
Widerruf der Einwilligung. Soweit wir uns auf Ihre Einwilligung berufen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Wir können jedoch andere rechtliche Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten zu anderen Zwecken haben, wie die oben genannten. Wenn Sie bereits Kunde sind, können wir Ihnen auch ohne Ihre Einwilligung Direktwerbung schicken, wenn wir uns auf unsere berechtigten Interessen berufen. Sie haben das uneingeschränkte Recht, der Direktwerbung oder dem Profiling, das wir für die Direktwerbung durchführen, jederzeit zu widersprechen. Sie können dies tun, indem Sie die Anweisungen in der Mitteilung befolgen, sofern es sich um eine elektronische Nachricht handelt, oder indem Sie sich mit uns über die in Abschnitt 9 aufgeführten Kontaktdaten in Verbindung setzen.
Anfragen stellen. Wenn Sie einen Antrag auf Zugang, Löschung oder sonstige Rechte stellen möchten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, indem Sie die in Abschnitt 9 genannten Kontaktdaten verwenden. Bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten, müssen wir möglicherweise Ihre Identität überprüfen, oder, wenn eine andere Person eine Anfrage für Sie stellt, überprüfen, ob Sie ihr die Erlaubnis erteilt haben, diese Anfrage zu stellen.
Recht auf Beschwerde. Wenn Sie ungelöste Bedenken haben, haben Sie das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde des Landes, in dem Sie wohnen oder arbeiten, oder des Landes, in dem der mutmaßliche Verstoß stattgefunden hat, zu beschweren. Eine Übersicht über die Datenschutzbehörden in der EU finden Sie hier.
Mögliche Konsequenzen, wenn Sie sich auf Ihre Rechte berufen. In den Fällen, in denen wir personenbezogene Daten erheben, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, ist dies zwingend erforderlich, und ohne diese Informationen können wir die Beziehung zu Ihnen nicht verwalten. In allen anderen Fällen ist die Bereitstellung der angeforderten personenbezogenen Daten fakultativ, doch kann dies Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, die angeforderten Dienstleistungen zu erhalten, sofern die Informationen für diese Zwecke benötigt werden.
Wir speichern Informationen über unsere Website-Besucher, Kunden, Lieferanten und Verkäufer bis zu
zwei (2) Jahre nach unserer letzten Mitteilung oder der Beendigung unserer Geschäftsbeziehung,
es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, die Daten länger aufzubewahren. Um die Verpflichtungen gemäß
niederländischem Steuerrecht zu erfüllen, sind wir verpflichtet, relevante Daten für sieben (7) Jahre für niederländische Steuerzwecke aufzubewahren
.
Von uns gespeicherte Daten, die für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
von oder gegen uns oder unsere Website-Besucher, Kunden, Lieferanten und Verkäufer relevant sind, werden
für fünf (5) Jahre nach Ablauf der ursprünglichen Aufbewahrungsfrist aufbewahrt. Nach Ablauf dieses Fünfjahreszeitraums
werden wir prüfen, ob diese Informationen noch erforderlich sind. Wir haben
Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um sicherzustellen, dass die Daten nur einer begrenzten Anzahl von befugten
Personen auf einer Need-to-know-Basis zugänglich sind. Wenn wir personenbezogene Daten für Marketingzwecke oder mit Ihrer Zustimmung verarbeiten, verarbeiten wir die Daten so lange, bis Sie uns auffordern, damit aufzuhören, und für einen kurzen Zeitraum von 30 Tagen danach (damit wir Ihre Wünsche umsetzen können). Wir halten auch fest, dass Sie uns gebeten haben, Ihnen keine Direktwerbung zu schicken oder Ihre Daten zu verarbeiten, damit wir Ihrem Wunsch in Zukunft nachkommen können. Wenn Sie weitere Informationen erhalten möchten, lesen Sie bitte Abschnitt 9 dieser Erklärung.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie sorgen dafür, dass die Website optimal funktioniert und sammeln Daten, um die angezeigten Informationen so relevant wie möglich für Sie zu gestalten. Wenn Sie unsere Website besuchen, werden nur unbedingt notwendige Cookies und Analyse-Cookies platziert. Streng notwendige Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich. Analytics-Cookies helfen bei der Überwachung der Qualität und Effizienz der Website. Wir setzen keine anderen Cookies, wie z. B. Werbe-Cookies oder Cookies von Dritten.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren. Zusätzlich zur Veröffentlichung der neuen Datenschutzerklärung auf unserer Website werden wir Sie informieren, wenn wir wesentliche Änderungen an unserer Datenschutzerklärung vornehmen. Wir können Sie auch auf andere Weise von Zeit zu Zeit über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten informieren.
Version: Mai 2025
Kontakt
Der für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten Verantwortliche ist FastID B.V. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder uns aus irgendeinem Grund in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten kontaktieren möchten, wenden Sie sich bitte an privacy@fastid.com
FastID B.V.
Prinsessegracht 6
2514 AN Den Haag
Nederland
E: info@fastid.com
Kamer van Koophandel: 72599820