Mai 15, 2025

Die Zukunft der digitalen Identität: Wie FastID die Identifizierung erleichtert

Seit September hat FastID einen neuen Leiter: Rob van Rinsum. Mit einer neuen Vision und ehrgeizigen Plänen für die digitale Identität ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um seine Ideen zu erkunden. Was macht FastID einzigartig? Und welche Auswirkungen hat es bereits gehabt? In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie FastID die Zukunft der Identifizierung im Gastgewerbe, Gesundheitswesen und in Fußballstadien gestaltet.

Die Zukunft der digitalen Identität: Wie FastID die Identifizierung erleichtert

Was ist FastID?

Rob: "FastID ist eine Plattform, die traditionelle Papierdokumente wie Pässe, Führerscheine und Personalausweise vollständig digitalisiert. Anstatt physische Dokumente mit sich zu führen, kann man sich jetzt mit seinem Telefon ausweisen. Das macht das Verfahren effizienter, sicherer und einfacher für die Nutzer.

Es ist erstaunlich, dass wir selbst in der heutigen digitalen Welt immer noch so sehr auf Papierdokumente angewiesen sind, obwohl die Technologie einen vollständig digitalen Ansatz ermöglicht. Mit FastID bieten wir verschiedene Identifizierungsmethoden an, darunter QR-Codes und biometrische Daten. Regierungen und Unternehmen weltweit bewegen sich stetig auf eine Zukunft ohne Papierdokumente zu."

Was macht FastID einzigartig in der Welt der digitalen Identität?

"FastID macht es unglaublich einfach, sich mit dem Telefon zu identifizieren, wobei man die Wahl zwischen einem QR-Code oder biometrischen Daten hat. Obwohl die Biometrie letztendlich die Zukunft sein wird, verstehen wir, dass einige Menschen noch nicht bereit dafür sind. Deshalb bieten wir Optionen an, so wie man bei Smartphones zwischen einem Passcode, einem Fingerabdruck oder einem Gesichtsscan wählen kann.

Was FastID wirklich auszeichnet, ist, dass wir keine Benutzerdaten speichern. Ihre persönlichen Informationen bleiben sicher auf Ihrem Telefon.

FastID live im N.E.C.: eine Premiere beim biometrischen Stadionzugang

"Das N.E.C. ist das erste Stadion in den Niederlanden, das einen vollständig biometrischen Zugang bietet, und darauf sind wir stolz. Die Fans haben die Möglichkeit, einen QR-Code oder Biometrie zu verwenden, aber die Plattform dahinter bleibt dieselbe.

Die Fans registrieren sich im Voraus mit ihrem Reisepass, Personalausweis oder Führerschein und erhalten ihre Eintrittskarte digital auf ihr Telefon. Damit entfällt die Notwendigkeit von Papierkopien, die in Hotels und Stadien immer noch üblich sind. Der größte Vorteil? FastID verarbeitet keine Benutzerdaten - alles bleibt sicher auf dem Telefon des Fans gespeichert."

FastID: vom Gastgewerbe zum Gesundheitswesen

"FastID macht die digitale Identifizierung schnell und benutzerfreundlich und gibt den Menschen die Kontrolle über ihre eigene Identität zurück.

Wir sind bereits in einem Hotel, einem Stadion und sogar bei einer Versicherungsgesellschaft tätig, die FastID für die sichere Rücksetzung von Passwörtern verwendet. Aber wir blicken darüber hinaus und sehen spannende Möglichkeiten im Gesundheitswesen. In Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen stellen physische Schlüssel, Zugangskarten und Etiketten eine Herausforderung dar. FastID beseitigt diese Hindernisse mit innovativen digitalen Identitätslösungen."_

Die Zukunft der digitalen Identität und FastID

"Ich glaube, dass Papierdokumente irgendwann verschwinden werden. Die digitale Identität wird zunehmend zum Standard werden. In fünf Jahren erwarte ich, dass Technologien wie FastID weit verbreitet sein werden, weil sie Geschwindigkeit und Sicherheit kombinieren, ohne die Privatsphäre der Nutzer zu beeinträchtigen."

Mehr lesen

Trends & Innovationen Digitale Identität 2025/2026

In einer zunehmend digitalen Welt wachsen die Herausforderungen für das Identitätsmanagement weiter. Betrug, Missbrauch persönlicher Daten und mangelnde Kontrolle über Online-Interaktionen machen eine zuverlässige Identifizierung und Überprüfung erforderlich. In den Jahren 2025 und 2026 werden innovative Technologien eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung dieser Probleme spielen.

Mai 12, 2025

Die 4 größten Fehler beim Identitätsmanagement und wie man sie vermeidet

Praktische Tipps, um häufige Fallstricke zu umgehenIdentitätsmanagement ist ein wichtiger Faktor in Branchen wie Gastgewerbe, Freizeit, Luftfahrt und Unternehmensdienstleistungen. Doch grundlegende Fehler gefährden oft die Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit. Lassen Sie uns in die vier häufigsten Probleme eintauchen und herausfinden, wie FastID sie effektiv löst.

Mai 15, 2025

Die Zukunft des Zugangs: Gesichtserkennung und Biometrik

In einer Welt, in der die digitale Identifikation immer wichtiger wird, engagiert sich FastID für Innovation und Sicherheit. Gesichtserkennung und biometrische Verfahren werden immer beliebter, werfen aber auch Fragen auf. Wie sicher sind sie? Was passiert mit unseren Daten?

6. Mai 2025